Die Tage der Kunst in Schwalmtal

Samstag, 2. und

Sonntag, 3. September 2023

In der Vorbereitung zum Themenjahr 2023/2024 des Kulturraumes Niederrhein wurden die ohnehin nahe beieinander liegenden Themenfelder „Transformation“ und „Elemente“ zusammengeführt und unter dem Titel ERDUNG in den aktuellen gesellschaftlichen und kulturpolitischen Kontext gesetzt.

 

Für die Tage der Kunst in Schwalmtal wurde der Themenschwerpunkt auf das Element Wasser gesetzt, so lautet der Titel in diesem Jahr "AQUA".

 

Das Schwimmbad (Solarbad) in Waldniel wird als einer der vielen Ausstellungsorte im Gemeindegebiet von mehreren Künstler:innen bespielt. Gerade der Ausstellungsort des Schwimmbades ist ein Novum in der ländlichen Region und bietet einen ganz besonderen Kunstort in diesem Jahr.

Nachfolgende Künstler:innen stellten an folgenden Orten aus:

 

Markt

Markt | Schwalmtal (Waldniel)

Frank Göllmann

 

Katholische Kirche St. Michael

Markt | Schwalmtal (Waldniel)

Andreas Schmitten

 

Kulturort Haus Gorissen

Markt 22 | Schwalmtal (Waldniel)

Victor van Keuren

 

Rathaus der Gemeinde Schwalmtal

Markt 20 | Schwalmtal (Waldniel)          

Christian Deckert (UG)

Keisuke Matsuura (Trauzimmer)

Stephan Stüttgen (Eingangsbereich)

Bart Koning (Gangeszimmer)

Christian Voigt (OG)

 

Atelier Margot Buscher

Markt 14 | Schwalmtal (Waldniel)          

Margot Buscher

 

Bethanien Kinder- und Jugenddorf

Ungerather Str. 1-15 | Schwalmtal (Waldniel)

Keisuke Matsuura (Teich)

Viktor Popov (Flur des Sozialdienstes)

Karin Kneffel (Kapelle)

 

Evangelische Kirche

Lange Str. 50 | Schwalmtal (Waldniel)

Regine Schumann

 

Heimatstube

Niederstraße 52 | Schwalmtal (Waldniel)

Eigene Arbeiten

 

Vera Ditges Versicherungsdienst

Marktstraße 4 | Schwalmtal (Waldniel)
Valerie Bongarz

 

Sebastianuskeller
St. Michael Straße | Schwalmtal (Waldniel)

Thorsten Vöhrs

 

St. Antonius Residenz im Park
Schulstraße 28B | Schwalmtal (Waldniel)

Klaus Heuermann

 

Volksbank Viersen eG
Dülkener Straße 30 | Schwalmtal (Waldniel)

Gisela Happe

 

Atelier Susanne Neuls

Sehr traurig sind wir über den Tod von Susanne Neuls.

Wir wären ihrer Persönlichkeit und ihren Gemälden und Collagen gerne an den Tagen der Kunst begegnet.

Aber niemals geht man so ganz… 

das Organisationsteam

 

Atelier Eva-Maria Leewe

Vogelsrath 6a | Schwalmtal

Eigene Arbeiten

 

Atelier Heidrun Pielen

Schier 1 | Schwalmtal

Eigene Arbeiten



Rahmenprogramm

Samstag, 2. September 2023

15.00 Uhr Eröffnung der 15. Tage der Kunst, Markt (Waldniel)

Grußworte von Andreas Gisbertz und Bernd R. Meyer

Es spielt »Fighting Spirits«

15.00 bis 19.00 Uhr

Öffnung aller Ausstellungsorte und Ateliers im gesamten Gemeindegebiet

16.00 Uhr | Kunst unter Wasser · Tauchgang mit Tauchlehrerin · Solarbad
Anmeldung bis zum 31. August möglich

20.30 Uhr | Spektakuläre Wasserinstallation von Frank Göllmann · Markt

Sonntag, 3. September 2023

11.00 bis 18.00 Uhr

Öffnung aller Ausstellungsorte und Ateliers im gesamten Gemeindegebiet

 

11.00 Uhr | Kunst unter Wasser · Tauchgang mit Tauchlehrerin · Solarbad
Anmeldung bis zum 31. August möglich

 

12.00 bis 18.00 Uhr

Expertenbegutachtung · Wettmann Kunstauktionen · Rathaus

14.00 Uhr | Pantao/ beeindruckende Großfiguren · Markt

Sowie verschiedene weitere Aktionen auf dem Marktplatz

 

 

Kinderprogramm

Wir bieten zu den diesjährigen Tagen der Kunst ein tolles Angebot für Kinder mit Führungen, Experimenten, Schatzsuche und vielem mehr.

Der Zutritt zu allen Veranstaltungen ist kostenlos, jedoch ist zu den Kinder-Kunstführungen eine Anmeldung zwingend bis zum 31. August erforderlich.

 

Kinder-Kunst-Führungen

Für Kinder von vier bis 10 Jahren, hat sich die Erzieherin Hannah eine altersgerechte Führung einfallen lassen, die Spaß macht.

 

Samstag, 2. September | 16.00 Uhr

Kunst im Schwimmbad

Anmeldung

 

Sonntag, 3. September | 11.00 Uhr

Kunst im Schwimmbad

Anmeldung

 

Sonntag, 3. September | 14.00 Uhr

Kunst um den Marktplatz

Anmeldung

 

Pouring
Für kreative Kinder bietet der Bewegungskindergarten Schier "Pouring" an.
Sonntag, 3. September | 11.00 bis 14.00 Uhr

Bühne, Markt

Ohne Anmeldung

Experimente mit Wasser

Für Kinder von sechs bis 12 Jahren bieten Barbara Meyer und Gabriele van Daele spannende Wasserexperimente an.

Sonntag, 3. September | ab 15.00 Uhr

Rathaus (Innenhof), Markt

Ohne Anmeldung